Best of Swiss
Web 2019
Im Jahr 2001 gegründet, zählt Best of Swiss Web heute auch auf internationaler Ebene zu den etablierten und angesehenen Awards. Im Schweizer Kreativranking zählt Best of Swiss Web mit dem Multiplikator 2.
Organisation.
Die wirtschaftliche Trägerschaft für den Best of Swiss Web Award liegt bei der Netzmedien AG.
Der Jury-Chairman vertritt die Jury im Steering-Board, während Swico als ideeller Träger und Haupt-Verbandspartner die Brücke zur inzwischen stark gewachsenen Web- und ICT-Branche schlägt und deren Interessen in den Gremien des Awards vertritt.
Design
Task.
Für den Best of Swiss Web Award habe ich eine Welt erschaffen, die sich ganz dem Ursprung des Digitalen widmet – dort, wo alles beginnt: bei einem Bit.
Eine goldene Partikelwelt dient als Bühne. Sie lebt, pulsiert, verformt sich – ein flüchtiges System aus Tausenden Einheiten, das sich algorithmisch zu immer neuen Formen ordnet.
Die Partikel sind wie digitale Staubkörner, aus denen sich Ideen, Systeme, Interfaces und Netzwerke formen – gesteuert durch mathematische Shader, die das Unsichtbare sichtbar machen: Frequenzen, Muster, Strömungen. Aus bloßen Zahlen werden Stimmungen. Aus Formeln wird Bewegung.
Die Partikel verhalten sich wie ein digitales Schwarmwesen – sie vibrieren, fließen, flackern. Sie falten sich zu Komplexität, nur um sich im nächsten Moment wieder in Ruhe aufzulösen. Gold und Schwarz wechseln sich ab – wie 1 und 0, Licht und Schatten, An und Aus. Jedes Partikel ein Bit, jede Bewegung ein Datenstrom. Durch gezielte Rotation der Flächen entsteht ein visuelles Spiel zwischen Präsenz und Leere – eine Metapher für das binäre System, das der digitalen Welt zugrunde liegt.
Diese Welt ist nicht statisch – sie ist lebendige Materie aus Code. Ein digitales Organismus, der atmet, denkt, reflektiert. Sie wird zum Sinnbild für das, was Web bedeutet: Wandel, Dynamik, Intelligenz in Bewegung. So wird die Ästhetik zum Statement – eine Hommage an das, was unter der Oberfläche pulsiert.
Das State-of-the-Art Event-Design und die impulsiven 3D Animationen auf der riesigen LED-Wall der Samsung-Hall waren der sehr eindrücklich. Danke für die professionelle und konstruktive Zusammenarbeit!
Martin J. Matt, CEO Kreativagentur mjm.cc AG, Basel

Styleframes.
Credits.
- Datum
- 24.04.2019
- Kunde
- Netzmedien AG
- Animation 2D/3D
- Chemicalbox - Mario Buholzer
- Agentur
- mjm.cc AG
- Projektleitung Agentur
- Florence Noelpp
Christoph Marti (CD) - Tools
- Cinema 4D
Adobe After Effects - Designer
- Chemicalbox - Mario Buholzer
Impressionen.