Artbook -
Unfolding Lines
„Unfolding Lines“ ist ein experimentelles AI-Projekt, das Tiere nicht abbildet, sondern aus Linien gebärt. Inspiriert von kalligrafischen Pinselstrichen, asiatischer Tintenästhetik und skizzenhafter Spontaneität entsteht eine visuelle Welt, in der jeder Strich lebt.
Die Herausforderung bestand darin, über verschiedene Tierformen hinweg einen konsistenten, abstrakten Stil zu entwickeln – roh und flüssig zugleich – und ihn in Bewegung zu überführen. Die Zeichnungen bleiben nicht still; sie beginnen zu atmen. Aus statischen Skizzen werden Wesen aus Tusche – organisch, ruhig, präsent.
Design
Task.
Für das experimentelle AI-Projekt „Unfolded Lines“ bestand die gestalterische Herausforderung darin, einen eigenen illustrativen Stil zu entwickeln, der die Tierwelt nicht naturalistisch abbildet, sondern sie in einer abstrakten, kalligrafisch anmutenden Formsprache interpretiert.
Die Bildwelt sollte wirken wie ein lebendiges Skizzenbuch – roh, spontan und unperfekt, voller Pinselspuren, fließender Farbverläufe und Tintenspritzer, inspiriert von asiatischer Kalligraphie und expressiven Paint-Brush-Techniken. Dabei war es entscheidend, über verschiedene Tiere hinweg einen konsistenten Look zu definieren, der trotz stilistischer Freiheit Wiedererkennbarkeit schafft.
Das eigentliche Konzept ging jedoch weit über statische Illustration hinaus: Die Zeichnungen sollten zum Leben erwachen. Linien sollten sich entfalten, sich weiterziehen, wuchern, zittern, atmen. Die Tiere bewegen sich innerhalb ihres eigenen Zeichenstils – nicht cartoonhaft, sondern mit ruhiger, organischer Natürlichkeit, als wären sie Wesen aus Tusche und Papier. So wird das Skizzenbuch zur Bühne, auf der sich Striche in Bewegung verwandeln.
Daily-Experiment - 2510 Artbook - Unfolding Lines – Motion-Experiment.
Mario Buholzer, Motion Designer, Chemicalbox, Nidau

Styleframes.
Credits.
- Datum
- 23.06.2025
- Kunde
- Chemicalbox - Labor
- AI-Generation
- Chemicalbox - Mario Buholzer
- Audio-Designer
- Chemicalbox - Mario Buholzer